Die Gemeinde ist zwar jung, aber dennoch haben sich längst zahlreiche Bräuche und Anlässe etabliert, die aus dem Jahreslauf nicht mehr wegzudenken sind.
Traditionelle Anlässe in der Gemeinde Birsfelden
- Fasnacht
Am Samstag vor dem Basler Morgenstreich findet die Birsfelder Fasnacht statt.
- Banntag
Der traditionelle Banntag findet am ersten Sonntag nach dem 4. April statt. An diesem Datum 1875 fand die Volksabstimmung statt, an der die Selbstständigkeit von Birsfelden und die Loslösung von Muttenz besiegelt wurden.
- 1. August-Feier
Der Gemeinderat und der Wasserfahrverein Birsfelden laden jedes Jahr auf die Kraftwerksinsel zum Nationalfeiertag mit Fackelumzug und Sommernachtsfest ein.
- Chilbi
Jeweils am letzten Wochenende vor den Herbstferien findet auf dem Kirchmattareal die Birsfelder Chilbi statt.
- Kinder- und Jugendfreizeitbörse
Alle zwei Jahre präsentieren die Birsfelder Vereine auf dem Kirchmattareal ihr Angebot für Kinder und Jugendliche.
- Konzerte
Blues 'n' Jazz und gelegentliche Konzerte und Veranstaltungen auf der Kraftwerkinsel.
Im Veranstaltungskalender der Gemeinde finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Anlässe in Birsfelden. Meldungen zu Kinder-, Jugend- und Familienveranstaltungen erhalten Sie zusätzlich über die Parentu App.
Planen Sie selber einen Anlass oder ein Fest? Dann füllen Sie das Anlass-Anmeldeformular aus. Wir nehmen so bald wie möglich Kontakt mit Ihnen auf, um die die notwendigen Formalitäten und offene Fragen zu klären. Bewerben Sie zudem einen eigenen Anlass über den Kulturaushang.