Informationen zur Automatischen Durchfahrtskontrolle
Reklamationen/Rückfragen zu Übertretungsanzeigen (Bussen) im Zusammenhang mit der Automatischen Durchfahrtskontrolle (ADK) richten Sie bitte ausschliesslich per Kontaktformular an die Gemeinde. Bitte sehen Sie auch von einem Vorsprechen am Schalter ab; es bestehen immer wieder erhebliche Wartezeiten.
Aufgebot zur obligatorischen Feuerwehr-Rekrutierung
23. Mai 2024
Zur Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben ist die Feuerwehr Birsfelden auf einen ausreichenden Personalbestand angewiesen. Wir suchen deshalb Verstärkung und führen einen Rekrutierungsanlass durch, dessen Besuch für
- alle Einwohnerinnen und Einwohner des Jahrgangs 2004
- sowie die Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger der Jahrgänge 2003 bis 1989 (Zuzugsdatum zwischen 01.06.2023 und 31.05.2024)
obligatorisch ist.
Datum: Donnerstag, 13. Juni 2024
Zeit: 19.30 - 21.00 Uhr
Ort: Feuerwehrdepot, Hofstrasse 4, 4127 Birsfelden
Gemäss § 5 Abs. 1 und 2 Feuerwehrreglement, sind alle Einwohnerinnen und Einwohner vom 21. bis 45. Altersjahr feuerwehrdienstpflichtig.
Begründete Entschuldigungen richten Sie bis spätestens 10 Tage vor der Rekrutierung schriftlich per E-Mail an sicherheit@birsfelden.ch oder per Post an die Einwohnergemeinde Birsfelden, Abteilung Sicherheit & Rettung, Stichwort „Feuerwehr / Rekrutierung“, Hauptstrasse 77, 4127 Birsfelden.
Telefonische Abmeldungen sind nicht möglich.
Fehlen Sie am obligatorischen Rekrutierungsanlass unentschuldigt, kann dies eine provisorische Bussenverfügung respektive einen Strafbefehl zur Folge haben (für Details siehe § 81a, § 81 und § 82 des Gemeindegesetzes).
Gemeinderat Birsfelden
