Informationen zur Automatischen Durchfahrtskontrolle
Reklamationen/Rückfragen zu Übertretungsanzeigen (Bussen) im Zusammenhang mit der Automatischen Durchfahrtskontrolle (ADK) richten Sie bitte ausschliesslich per Kontaktformular an die Gemeinde. Bitte sehen Sie auch von einem Vorsprechen am Schalter ab; es bestehen immer wieder erhebliche Wartezeiten.
Mitglieder für neuen Birsfelder Seniorenrat gesucht
27. August 2025
Die Gemeinde setzt sich für die aktive Beteiligung und Mitgestaltung der älteren Generation am gesellschaftlichen und politischen Leben ein.
In den Zielen der Altersstrategie Birsfelden, welche die Bedürfnisse und Ressourcen der älteren Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist die Gründung eines Seniorenrates festgehalten. Dieses Gremium spielt eine tragende Rolle bei der weiteren Umsetzung der Altersstrategie. Der Seniorenrat arbeitet mit verschiedenen Institutionen und Organisationen zusammen, die sich für die ältere Generation in Birsfelden einsetzen, z.B. mit dem "Netzwerk Alter".
Wir suchen interessierte und motivierte Personen, die sich im Seniorenrat engagieren und die Lebensqualität sowie die Belange der älteren Bevölkerung aktiv mitgestalten möchten.
Aufgaben:
- Vertretung der Interessen und Anliegen der älteren Generation in der Gemeinde und gegenüber dem Gemeinderat.
- Förderung der sozialen Integration und Teilhabe älterer Menschen im öffentlichen Leben
- Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Altersvereins Birsfelden
Ihr Profil:
- Bezug zur Gemeinde Birsfelden
- Offenheit
- Engagement
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Die Mitarbeit im Seniorenrat bietet:
- eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Die Möglichkeit, aktiv die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern und politische Entscheidungen mitzugestalten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Bewerbungen werden bis Ende September entgegengenommen. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Christine Dolder, Abteilungsleiterin Gesellschaft, Freizeit & Kultur, christine.dolder@birsfelden.ch, Tel. 061 317 33 17 oder Frau Simone Cueni, Leiterin Fachstelle für Altersfragen, simone.cueni@birsfelden.ch, Tel. 079 204 16 79, gerne zur Verfügung.
