Informationen zur Automatischen Durchfahrtskontrolle
Reklamationen/Rückfragen zu Übertretungsanzeigen (Bussen) im Zusammenhang mit der Automatischen Durchfahrtskontrolle (ADK) richten Sie bitte ausschliesslich per Kontaktformular an die Gemeinde. Bitte sehen Sie auch von einem Vorsprechen am Schalter ab; es bestehen immer wieder erhebliche Wartezeiten.
Birsfelder Freiwilligenpreis 2025 – Die Gewinner stehen fest
25. November 2025
Am Freitag, 21. November 2025, wurde in der Sternenfeld Aula der diesjährige Birsfelder Freiwilligenpreis verliehen. Mit dem Preis würdigt die Gemeinde Birsfelden das ausserordentliche Engagement von Personen, Vereinen und Initiativen, die einen wichtigen Beitrag zum Gemeindeleben leisten.
Der 1. Platz ging an das Projekt „Fynns Geschichte an der Chilbi Birsfelden“, das anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums entstand und mit rund 400 Stunden Freiwilligenarbeit ein kreatives und eindrucksvolles Gemeindeerlebnis schuf.
Den 2. Platz erhielt der Verein Senioren für Senioren, der seit 35 Jahren praktische Unterstützung für ältere Menschen bietet und mit über 5'000 ehrenamtlichen Stunden pro Jahr eine tragende Rolle im sozialen Leben Birsfeldens spielt.
Der 3. Platz wurde an den Verein für die Schuljugend vergeben, der seit über 130 Jahren vielfältige Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche ermöglicht – darunter der beliebte „Kulturfünfliber“.
Zusätzlich wurden vier Projekte mit einer Anerkennung ausgezeichnet:
• Radio Rotblau (Audiodeskription für sehbeeinträchtigte Fans)
• Blues & Jazz Birsfelden
• birsfaelder.li
• Peter Meschberger, langjähriger Präsident des Altersvereins
Die Veranstaltung wurde musikalisch durch Martina Dias und Miguel Ramos vom Jazzcampus Basel begleitet. Gemeindepräsident Christof Hiltmann, Domenico Sposato (Caritas beider Basel) und Gemeinderat Florian Schreier führten durch den Abend.

Bildlegende: Yolanda Kreiliger, Tobias Stadelmann, Tanja Perrot Hiltmann – von links nach rechts
