Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Informationen zur Automatischen Durchfahrtskontrolle

Reklamationen/Rückfragen zu Übertretungsanzeigen (Bussen) im Zusammenhang mit der Automatischen Durchfahrtskontrolle (ADK) richten Sie bitte ausschliesslich per Kontaktformular an die Gemeinde. Die Abteilung Sicherheit & Rettung sowie die Auskunftsstelle ADK sind telefonisch zurzeit nicht erreichbar. Bitte sehen Sie auch von einem Vorsprechen am Schalter ab; es bestehen aktuell erhebliche Wartezeiten.

Bild
Bild

Leuchtmittel

Moderne Leuchtmittel enthalten wertvolle Sekundärrohstoffe, die sich durch Recycling zu über 95% zurückgewinnen lassen. Da sie auch schädliche Schwermetalle enthalten, gelten sie als Sonderabfall und die Entsorgung über den Kehricht ist verboten. Das Recycling stellt sicher, dass schädliche oder toxische Stoffe wie Quecksilber kontrolliert behandelt.

 

Tipps:

  • Beim Kauf immer Leuchtmittel der Energieeffizienzklasse A wählen und bei Leuchten auf das Minergiezertifikat setzen.
  • Unnötige Lichtquellen ausschalten.

 

Beachten Sie hierzu auch das seit dem 1. September 2025 in der Schweiz geltende Leuchtmittelverbot


Bitte beachten:

  • Die Leuchtmittel gehören nicht in die Glassammlung.
  • Leuchtmittel sorgfältig behandeln und unzerbrochen retournieren, da sonst giftige Gase austreten.

 

Was gehört in die Leuchtmittel-Sammlung:

Alle Typen von Entladungslampen:

  • Leuchtstofflampen
  • Leuchtstoffröhre
  • Kompaktleuchtstofflampen (Energiesparlampen)
  • Hoch- und Niederdrucklampen
  • LEDs

 

Was gehört nicht in die Leuchtmittel-Sammlung:

 

Weiterführende Informationen und eine detaillierte Auflistung, was in die Leuchtmittel-Sammlung gehört und was nicht erhalten Sie bei der Stiftung Licht Recycling Schweiz.

 

Gebühren: Gebührenfrei

Re-Center Muttenz AG (Standort Birsfelden), Waser AG

Das könnte Sie auch ­interes­sieren

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Notwendige Cookies werden immer geladen