Informationen zur Automatischen Durchfahrtskontrolle

Reklamationen/Rückfragen zu Übertretungsanzeigen (Bussen) im Zusammenhang mit der Automatischen Durchfahrtskontrolle (ADK) richten Sie bitte ausschliesslich per Kontaktformular an die Gemeinde. Bitte sehen Sie auch von einem Vorsprechen am Schalter ab; es bestehen immer wieder erhebliche Wartezeiten.

Bild
Bild

Die Gemeindeverwaltung Birsfelden ist ein modern geführtes Dienstleistungsunternehmen, das vielfältige Aufgaben für rund 10‘500 Einwohnerinnen und Einwohner erbringt.

Für das Sekretariat der Gemeindekommission (GK) sowie der Geschäftsprüfungskommission (GPK) suchen wir per 15. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Sekretär/in & Protokollführer/in (ca. 10% resp. ca. 190 Stunden pro Jahr, m/w/d)

Die Gemeindekommission (GK) berät die Geschäfte der Gemeindeversammlung und stellt ihr Antrag. Sie übt zudem die ihr gemäss Gemeindeordnung übertragenen Finanzkompetenzen aus und wirkt bei Wahlen von Kommissionen und Ausschüssen mit. Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) führt die Oberaufsicht über alle Gemeindebehörden und Verwaltungszweige durch. In diesem Rahmen prüft Sie die Tätigkeiten aller Gemeindebehörden, der Gemeindeangestellten sowie weiterer Stellen der Gemeinde.Das Pensum von ca. 10% verteilt sich unregelmässig über das Jahr und richtet sich nach den rund 14 Sitzungen pro Jahr, welche jeweils am Montagabend stattfinden und einen Grossteil der Tätigkeiten (Vor- und Nacharbeiten) mit sich bringen. In den Schulferien finden keine Sitzungen statt.


Ihre Hauptaufgaben sind:

  • Administratives Vor- und Nachbereiten der Kommissionssitzungen
  • Protokollführung und Protokollerstellung der Sitzungen (finden vorwiegend am Montagabend statt)
  • Selbständige Bearbeitung von Korrespondenzen
  • Allgemeine Sekretariatsarbeiten


Für diese Tätigkeiten bringen Sie mit:

  • Eine kaufmännische Grundausbildung
  • Ausgewiesene Protokollerfahrung
  • Berufserfahrung vorzugsweise auch in der öffentlichen Verwaltung und/oder in einem ähnlichen oder vergleichbaren Fachgebiet
  • Selbständigkeit, stilsicheres Deutsch, Diskretion sowie zeitlich grosse Flexibilität


Wir bieten Ihnen:

  • Vielseitige und interessante Tätigkeit sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  • Weitestgehend selbständige Arbeitseinteilung (Homeoffice möglich)


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erwarten wir gerne schriftlich bis am 10. Dezember 2025 Ihre vollständige elektronische Bewerbung mit Foto.


Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Martin Schürmann, Leiter Gemeindeverwaltung, Tel. 061 317 33 66 und Frau Daniela Hofstetter, Leiterin Personalfachstelle, Tel. 061 317 33 16 (ab Montag, 24. November 2025) gerne zur Verfügung.

Aufgrund Ihrer Browser-Einstellungen (Do Not Track), werden nur technisch notwendige Cookies genutzt!

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Notwendige Cookies werden immer geladen