Reklamationen/Rückfragen zu Übertretungsanzeigen (Bussen) im Zusammenhang mit der Automatischen Durchfahrtskontrolle (ADK) richten Sie bitte ausschliesslich per Kontaktformular an die Gemeinde. Die Abteilung Sicherheit & Rettung sowie die Auskunftsstelle ADK sind telefonisch zurzeit nicht erreichbar. Bitte sehen Sie auch von einem Vorsprechen am Schalter ab; es bestehen aktuell erhebliche Wartezeiten.
11. April 2024
Schwammstadt ist ein Konzept, um anfallendes Regenwasser in Gemeinden lokal aufzunehmen und zu speichern, anstatt es lediglich zu kanalisieren und abzuleiten.
Für eine Gemeinde wie Birsfelden mit einem weit überwiegenden Anteil an stark versiegeltem Siedlungsgebiet sind Schwammstadt-Massnahmen sinnvoll, um negative Auswirkungen des Klimawandels zu reduzieren und lokal einen Beitrag zur Ursachenbekämpfung zu leisten.
Die Gemeinde setzt in diesem Zusammenhang in diesem Jahr verschiedene Pilotprojekte um. Eines davon betrifft Rabatten in der Schulstrasse. Diese werden zu Versickerungsmulden für Regenwasser umfunktioniert. Gegenwärtig läuft die technische Planung durch ein beauftragtes Ingenieurbüro. Dazu gehören zum Beispiel Sickerversuche und Zuflussberechnungen.
Parallel bereitet der Betriebsunterhalt (Team Grün) die Bepflanzung mit einer geeigneten Staudenmischung vor. Dazu gehört die Reduktion an diesem Ort vorkommender konkurrenzstarker Beikräuter wie Ackerkratzdistel und Winde durch gartenbauliche Massnahmen.
Im April und Mai wird die Gemeindeverwaltung Birsfelden auf ihrer Website und im Birsfelder Anzeiger ausführlicher über das Projekt "Schwammstadt Birsfelden" informieren.