Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Informationen zur Automatischen Durchfahrtskontrolle

Reklamationen/Rückfragen zu Übertretungsanzeigen (Bussen) im Zusammenhang mit der Automatischen Durchfahrtskontrolle (ADK) richten Sie bitte ausschliesslich per Mail an drchfhrtskntrllbrsfldnch. Die Abteilung Sicherheit & Rettung sowie die Auskunftsstelle ADK sind telefonisch zurzeit nicht erreichbar. Bitte sehen Sie auch von einem Vorsprechen am Schalter ab; es bestehen aktuell erhebliche Wartezeiten.

Bild
Bild

Keine Wasserstoff­produktion in Birsfelden

13. Juli 2022

Die Baurekurskommission des Kantons Basel-Landschaft hat die Einsprache der Industriellen Werke Basel gegen den ablehnenden Entscheid des Bauinspektorats zur Pilotanlage für Wasserstoffproduktion auf der Kraftwerkinsel Birsfelden abgelehnt.

Die Industriellen Werke Basel (IWB) reichten beim Bauinspektorat im Januar 2021 ein Baugesuch zum Bau einer Wasserstoff-Produktionsanlage mit Befüllstation auf der Kraftwerkinsel ein. Mit Energie, die das Kraftwerk Birsfelden liefert, sollte aus Wasser CO2-neutraler Wasserstoff produziert werden.

Gegen dieses Vorhaben gingen beim Bauinspektorat zahlreiche Einsprachen ein. Darunter auch von der Gemeinde Birsfelden. Dabei wurde im Wesentlichen vorgebracht, dass die Anlage nicht zonenkonform sei. Zudem wurde auf die Gefährdung der Naherholungsfunktion der Kraftwerkinsel hingewiesen.

Das Bauinspektorat hiess die Einsprachen 2021 dieses Jahres dahingehend gut, als es die Zonenkonformität der geplanten Anlage verneinte. Das Baugesuch wurde in der Folge abgewiesen.

Gegen diesen Entscheid hat die IWB Beschwerde bei der Baurekurskommission erhoben. Darin wurde die Aufhebung des angeforderten Entscheids sowie die Rückweisung zur Bewilligung des Baugesuchs beantragt.

Die Beschwerde wurde nun von der Baurekurskommisison abgelehnt. Sie folgte damit u.a. den Argumenten der Gemeinde Birsfelden zur Zonenkonformität und zum Naherholungswert. Der Bau einer Wasserstoff-Produktionsanlage auf der Kraftwerkinsel ist somit nicht möglich.

Der Gemeinderat nimmt den Entscheid der Baurekurskommission mit Wohlwollen zur Kenntnis.

Der Gemeinderat begrüsst grundsätzlich die Förderung umweltfreundlicher Energiequellen. Im vorliegenden Fall war die geplante Anlage zur Produktion des klimafreundlichen Treibstoffs jedoch am falschen Ort vorgesehen.

Gemeinde Birsfelden

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Notwendige Cookies werden immer geladen