Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Informationen zur Automatischen Durchfahrtskontrolle

Reklamationen/Rückfragen zu Übertretungsanzeigen (Bussen) im Zusammenhang mit der Automatischen Durchfahrtskontrolle (ADK) richten Sie bitte ausschliesslich per Kontaktformular an die Gemeinde. Die Abteilung Sicherheit & Rettung sowie die Auskunftsstelle ADK sind telefonisch zurzeit nicht erreichbar. Bitte sehen Sie auch von einem Vorsprechen am Schalter ab; es bestehen aktuell erhebliche Wartezeiten.

Bild
Bild

Internationaler Tag des Fairen Handels

10. Mai 2024

Am 11. Mai 2024 ist der internationale Tag des Fairen Handels.

Als angehende Fair Trade Town setzt sich auch die Gemeinde Birsfelden für Nachhaltigkeit und fairen Handel ein. Sie verfolgt das Ziel, das Bewusstsein für einen nachhaltigen und fairen Konsum zu stärken und eine Verhaltensänderung in Birsfelden zu bewirken.

Auf kommunaler Ebene wurde ein Nachhaltigkeitsprozess gestartet, in welchem lokale Unternehmen, Restaurants, Cafés, Schulen, Institutionen sowie die Gemeindeverwaltung eingebunden wurden.

Fair Trade Town ist eine internationale Bewegung für den nachhaltigen Konsum und fairen Handel in Städten und Gemeinden. In der Schweiz wurden insgesamt 22 Städte und Gemeinden zur Fair Trade Town ausgezeichnet, weltweit sind es über 2000 in über 32 Ländern. Auch die Gemeinde Birsfelden befindet sich im Prozess zur Fair Trade Town.

Weitere Informationen: www.fairtradetown.ch/de/birsfelden oder www.birsfelden.ch/fair-trade-town.

Plakat Fair Trade Day 2024
Plakat Fair Trade Day 2024

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Notwendige Cookies werden immer geladen