Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Informationen zur Automatischen Durchfahrtskontrolle

Reklamationen/Rückfragen zu Übertretungsanzeigen (Bussen) im Zusammenhang mit der Automatischen Durchfahrtskontrolle (ADK) richten Sie bitte ausschliesslich per Kontaktformular an die Gemeinde. Die Abteilung Sicherheit & Rettung sowie die Auskunftsstelle ADK sind telefonisch zurzeit nicht erreichbar. Bitte sehen Sie auch von einem Vorsprechen am Schalter ab; es bestehen aktuell erhebliche Wartezeiten.

Bild
Bild

Beschlüsse der Gemeinde­versammlung­ vom 23. September 2024­ rechtskräftig

24. Oktober 2024

An der Gemeindeversammlung vom 23. September 2023 wurden die folgenden Beschlüsse gefasst, welche dem fakultativen Referendum unterliegen:

  • Quartierplanung Zentrum 2.0
    1. Die Quartierplanung "Zentrum“, bestehend aus dem Quartierplan-Reglement und dem Quartierplan wird genehmigt.
    2. Die Mutation "Zentrum" zu den Zonenvorschriften Siedlung (Zonenplan, Zonenreglement) wird genehmigt.
    3. Die Mutation zum Bau- und Strassenlinienplan "Teilgebiet Nord 1" und "Teilgebiet Nord 2" wird genehmigt.
    4. Der Kredit in Höhe von neu CHF 1'800'000.00 für die Projektierung der weiteren Arbeiten unter 1. – 3. im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde wird genehmigt.
  • Totalrevision Wasserreglement
    Das totalrevidierte Wasserreglement wird genehmigt.
  • Totalrevision Abwasserreglement
    Das totalrevidierte Abwasserreglement wird genehmigt.
  • Teilrevision des Behördenreglements
    Die Teilrevision des Behördenreglements – bestehend aus der neu-en Festlegung der Entschädigungen für den Schulrat Primarstufe sowie den Schulrat Musikschule (§ 1, Abs 4 und 5) sowie der Neuformulierung § 5 Anpassung der Teuerung (Abs. 3 und 4) – wird genehmigt.
  • Revision der Statuten des Zweckverband APG-Versorgungsregion Rheintal
    Die revidierten Statuten des Zweckverbandes der APG-Versorgungsregion Rheintal werden genehmigt.

Innert Frist, d. h. innert 30 Tagen seit Beschlussfassung (§49, Gemeindegesetz), ist kein Referendum gegen die Beschlüsse ergriffen worden.

Die Gemeindeverwaltung stellt fest, dass die Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 23. September 2024 in Rechtskraft erwachsen sind.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Notwendige Cookies werden immer geladen