31. Juli 2025
Die Abteilung Betriebsunterhalt der Gemeinde Birsfelden bekämpft die Brutstätten der Tigermücke im öffentlichen Raum (Schlammsammler) von Mai bis September mit einem biologischen Larvizid.
Privatpersonen können Larvizid zur Eindämmung der Tigermücke beim Werkhof beziehen. Brutstätten auf Privatgrundstücken, die nicht beseitigt werden können, wie z.B. Schächte, Dolen sowie bestimmte Wasserbehälter, können mit dem biologischen Larvizid VectoBac G auf Basis von B.t.i. behandelt werden.
Was ist VectoBac® G?
Es handelt sich um ein biologisches Produkt auf Basis Bti (Bacillus thuringiensis subsp. Israelensis Serotype 14) und wirkt selektiv auf Stechmückenlarven. Es ist für Mensch, Tier und Umwelt nicht als gefährlich eingestuft.
Ab dem 4. August 2025 kann das Larvizid neu ohne Voranmeldung am Dienstag von 10.30 h bis 16.00 h sowie am Donnerstag von 07.00 h bis 10.00 h im Werkhof (1. OG) an der Lavaterstrasse 43 bezogen werden. Es ist auch möglich, per E-Mail an bu@birsfelden.ch einen Termin zu vereinbaren.
Pro Haushalt wird ein Beutel Larvizid à 50 g abgegeben. Das Angebot richtet sich ausschliesslich an die Birsfelder Bevölkerung (Ausweis erforderlich).