25. Juli 2025
Auch in den vergangenen Tagen wurden in den Kantonen Basel-Landschaft sowie Basel-Stadt Exemplare des schädlichen Japankäfers entdeckt. Die beiden Kantone haben den Befallsherd daher weiter ausgeweitet und auch die Pufferzone erneut angepasst.
In den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft wurden an diversen Fallenstandorten Japankäfer nachgewiesen. Um die Fundorte werden ein Befallsherd (1km Radius) und eine Pufferzone (5km Radius um den Befallsherd) eingerichtet. Befalls- und Pufferzonen werden bei weiteren Funden jeweils angepasst.
Das gesamte Gemeindegebiet von Birsfelden liegt weiterhin im Befallsherd.
Für die Befallszone gilt bis Ende September 2025 weiterhin ein Bewässerungsverbot für Rasen- und Grünflächen. Nur für Sportplätze kann eine kantonale Ausnahmebewilligung erteilt werden. Eine solche besteht für den Sportplatz Birsfelden. Während der Flugzeit des Japankäfers ist es zudem verboten, Grüngut aus dem Befallsherd und der Pufferzone zu transportieren.
Die jeweils aktuelle Allgemeinverfügung mit aktualisierten Kartenmaterial ist auf der Website des Kantons auf www.bl.ch/japankaefer aufgeschaltet.
Um die Einhaltung der Massnahmen zu gewährleisten, werden in den nächsten Wochen durch beide Kantone stichprobenartige Kontrollen durchgeführt.
Privatpersonen werden darüber hinaus ausdrücklich gebeten, keine eigenen Lockstofffallen zu montieren. Werden die Fallen an einem falschen Ort platziert, besteht die Gefahr, dass die Käfer in Gebiete gezogen werden, in denen sie bisher noch nicht vorgekommen sind.