Sie konnten zudem notieren, ob und wie sie sich in der Gemeinde engagieren können und möchten. Ziel der Umfrage war es herauszufinden, welche Lebensqualität die Gemeinde für die Bevölkerung bietet und wo Handlungsbedarf besteht. Das Resultat zeigte eine grundsätzliche Zufriedenheit der Teilnehmenden in Bezug auf die Lebensqualität in Birsfelden. Die Naherholungszonen an Birs und Rhein werden sehr geschätzt, ebenso die Nähe zur Stadt. Aber es wurde auch Bedarf an Veränderungen aufgezeigt. An erster Stelle steht der Wunsch nach einem Begegnungszentrum für die ganze Gemeinde. Danach folgen Wünsche in Bezug auf die Belebung der Naherholungsgebiete Rhein und Kraftwerkinsel, aber auch nach Alternativen im Bildungsangebot, wie die Einführung eines Waldkindergartens.
Workshops Nach erfolgter Auswertung der Umfrage wurden drei Workshops mit insgesamt 40 Teilnehmenden durchgeführt. Dort wurden die Wünsche detaillierter betrachtet.
Resultate Der
Verein Fabezja wurde im Februar gegründet mit dem Ziel, ein Familien- und Begegnungszentrum zu schaffen. In den Räumen des Schulhauses Birspark 2 finden zur Zeit an zwei Nachmittagen wöchentlich Treffen für Familien mit jüngeren Kindern statt, wobei alle Frauen und Männer und Kinder jeden Alters willkommen sind. Das Angebot wird in den nächsten Monaten ausgebaut werden. So sollen auch ältere Menschen einen regelmässigen Austausch pflegen können. Mit viel Freiwilligenarbeit ist eine ganze Gruppe jüngerer Frauen und einem Mann am Werk.
Eine Gruppe hat sich mit der Belebung der Naherholungszonen befasst und schliesslich festgestellt, dass es aktuell nichts Neues braucht. Unter anderem nahm eine Buvette auf dem Inseli den Betrieb auf.
Eine weitere Gruppe befasst sich mit dem Thema "Waldkindergarten". Dabei werden aktuell zahlreiche Fragen geklärt betreffend gesetzlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen, Bedürfnissen und möglichen Kosten.
Und schliesslich befasst sich eine Gruppe mit dem Thema Integration zwischen jung und alt, zwischen deutsch- und fremdsprachigen Menschen, zwischen Familien aus unterschiedlichen Kulturen. Der Wunsch nach Wiederaufleben von „Birsfelden international“ kann vielleicht bald einmal in die Tat umgesetzt werden.
Sie sind gefragt Haben Sie Lust, in einer dieser Gruppe mitzumachen? Oder möchten Sie eine Arbeitsgruppe zu einem ganz anderen Thema gründen? Dann melden Sie sich. Wir versuchen, gleichgesinnte Einwohnerinnen und Einwohner zu finden, mit denen Sie sich treffen können. Füllen Sie das
Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Füllen Sie das
Formular auch aus, wenn Sie eine Anregung, einen Wunsch haben. Auch in diesem Fall werden wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Wir freuen uns über eine aktive Bevölkerung.